top of page

Schwangeren Pilates

Warum du auch in der Schwangerschaft ein anstrengendes Workout machen solltest.


Die Zeit der Schwangerschaft ist eine der transformierendsten Phasen im Leben einer Frau. In dieser Zeit ist ein gutes Körperbewusstsein nicht nur besonders wichtig, es ist sozusagen ein Muss für eine gute und ganzheitliche Geburtsvorbereitung.

Deshalb ist spätestens mit dem Beginn der Schwangerschaft Zeit, dich besser mit deinem Körper auseinanderzusetzen und eine tiefe Verbindung aufzubauen.




Denn spätestens zum Ende der Schwangerschaft und zum Zeitpunkt der Geburt, wirst du merken: ohne diese Kenntnis deines Körpers und aktive, körperliche Vorbereitung, wird es sehr anstrengend.

Lass es dir von Mutter zu werdender Mutter gesagt sein: Geburt ist ein Marathon und bei einem Marathon würdest du auch nicht untrainiert starten.

Eine gute und effiziente Methode um in Verbindung mit dem Körper zu gehen ist Sport und Bewegung. Und gerade in dieser ganzheitlichen Geburtsvorbereitung kann Pilates eine tolle Methode sein. Denn diese ruhige, aber effektive Sportart stärkt nicht nur deinen Körper, sondern hilft dir auch, dich mental auf die Geburt vorzubereiten, indem du die Grenzen deines Körpers kennenlernst und gleichzeitig die Stärke spürst, die in dir liegt.





Warum ist Pilates in der Schwangerschaft so wertvoll?

Pilates ist eine der besten Bewegungsformen für werdende Mütter, da es gezielt die Tiefenmuskulatur, die Körperkontrolle und die Atmung fördert. Gerade wenn du, wie eben in der Schwangerschaft unbedingt notwendig, nun vermehrt an deinem Körperbewusstsein arbeiten möchtest, bietet Pilates dir eine wunderbare Möglichkeit, tiefer in die Verbindung mit dem eigenen Körper und Geist einzutauchen.


Pilates stärkt außerdem deinen Beckenboden. Dies ist so wichtig während der Schwangerschaft, da du dadurch ein stabiles Fundament schafft. Du beugst Rückenschmerzen vor und stärkst die Muskelschicht, die während der Schwangerschaft am meisten arbeiten muss, durch den stetig wachsenden Bauch.

Spätestens nach der Schwangerschaft, wenn es an das Thema Rückbildung geht, bist du froh, dass du dich bereits früh und bewusst mit deinem Beckenboden beschäftigt und ihn bereits trainiert hast. Da es dir so leichter fallen wird, in deine Rückbildung einzusteigen.


  1. Kräftigung der tiefen Muskulatur Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper auf die kurze Zeit gesehen, in einem sehr schnellen Tempo. Pilates stärkt insbesondere die tief liegenden Muskelschichten, wie die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Dies trägt dazu bei eine bessere Körperspannung und damit eine bessere Haltung zu schaffen und dadurch Rückenbeschwerden zu lindern. Beides ist entscheidend, um die zusätzlichen Belastungen der Schwangerschaft auszugleichen.

  2. Bewusstes Atmen für eine entspannte Geburt Die Atmung spielt im Pilates, wie auch im Yoga, und eben auch unter Geburt, eine wichtige Rolle. Im Pilates lernst du, bewusst und tief in das Zwerchfell zu atmen, was dir unter Geburt helfen kann, entspannt zu bleiben und den Geburtsprozess besser unter Kontrolle zu halten. Eine ruhige und bewusste Atmung kann die Schmerzen der Wehen lindern und die Sauerstoffversorgung für dich und dein Baby verbessern.

  3. Verbesserte Körperhaltung und Körperkontrolle Durch Pilates schaffst du ein besseres Körperbewusstsein, denn durch die Stärkung deiner Rumpfmuskulatur, unter anderem des Beckenbodens. Du verbesserst deine Haltung und unterstützt dich dabei , Dysbalancen durch die körperlichen Veränderungen der Schwangerschaft auszugleichen. Eine aufrechte Haltung kann Verspannungen minimieren und mehr Raum für dein Baby schaffen.

  4. Gezielte Vorbereitung des Beckenbodens Der Beckenboden trägt das gesamte Gewicht deines Babys während der Schwangerschaft (und auch später als Mama) und ist entscheidend für die Geburt und eine gute Regeneration danach. Pilates stärkt und mobilisiert den Beckenboden auf eine Weise, die ihn elastisch hält, statt ihn zu überlasten. So kannst du die Geburt mit mehr Vertrauen und Körpergefühl erleben.

  5. Mentale Stärke und innere Balance Schwangerschaft ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale Reise. Pilates fördert Achtsamkeit, Konzentration und Gelassenheit – Fähigkeiten, die dir während der Geburt und im Wochenbett helfen können. Du lernst, dich bewusster auf die Signale deines Körpers einzulassen und dich mit Vertrauen auf die Geburt

    vorzubereiten.


Wichtige Hinweise für das Training

Wenn du bereits Pilates-Erfahrung hast, kannst du viele Übungen auch in der Schwangerschaft weiterführen – angepasst an dein wachsendes Baby. Dennoch solltest du immer auf deinen Körper hören und dich gegebenenfalls von einer speziell ausgebildeten Trainerin beraten lassen.



Pilates bietet dir eine hervorragende Möglichkeit, dich ganzheitlich auf deine Geburt vorzubereiten. Durch die Kombination aus gezielter Kräftigung, Atmung, Körperkontrolle und mentaler Stärke kannst du nicht nur deine Schwangerschaft bewusster genießen, sondern auch gestärkt und selbstbewusst in deine Geburtserfahrung gehen. Dein Körper und dein Baby werden es dir danken!


Sei so gern in meinem nächsten Schwangeren Pilates Kurs dabei!



 

Starttermin: ab 15. Mai 2025

Dauer: 6 WochenOrt: Kiel Hanssenstraße. 13

Gruppengröße: Maximal 10 Personen

Preis:  Bird 90€ ​​

 
 
 

Comments


bottom of page